Sauerland Spielgeräte - Produktkatalog

Seit 1987 kümmern wir uns mit inzwischen cirka 100 Mitarbeitern rund um das Thema Spielplatzgeräte. Als mittelständisches Familienunternehmen fertigen wir an unserem Standort in Niederntudorf fast alles aus eigener Hand.

Neben unserer Holzproduktion, die vorwiegend heimische Douglasie verarbeitet, produzieren wir auch Spielgeräte aus Stahl, Aluminium und Melamin in unserem Werk. Um unser Sortiment abzurunden bieten wir Ihnen ergänzend auch Fallschutzprodukte an. Alle Spielgeräte entsprechen natürlich den Vorgaben der DIN EN 1176 sowie bei Spielgeräten für Kindergärten und Schulen den entsprechenden DGUV Sicherheitsrichtlinien.

Sie erhalten von uns die komplette Abwicklung, von der Idee bis zum fertigen Spielplatz!
 

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Service ist uns wichtig, denn wir denken kundenpartnerschaftlich. Sie haben bei uns immer nur einen zentralen Ansprechpartner, der Sie von der Planung über die Fertigung und Montage bis hin zur sicherheitstechnischen Überprüfung Ihrer Spielgräte begleitet. So ist Ihr persönlicher Fachberater geprüfter Sachkundiger für Spielplätze und qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN  79161 und berät Sie auch gerne zum Thema Sicherheit.

Wir haben diese Zertifizierung als erstes Unternehmen in Deutschland für alle Außendienstmitarbeiter, Techniker und Konstrukteure durchgeführt.


  Die DIN 79161 legt Anforderungen für die Schulung und Prüfung zum qualifizierten 
  Spielplatzprüfer fest. Sie gilt für Personen, die die jährlichen Hauptinspektionen von 
  Spielplätzen und Spielgeräten sowie die Inspektionen nach der Fertigstellung eines 
  neuen Spielplatzes nach DIN EN 1176-7 durchführen.

 

Sicherheit

Die Sicherheit ist das „A“ und „O“, wenn man etwas für Kinder baut. Diesem Leitgedanken getreu stellen wir schon ab dem ersten Gestaltungsgedanken die Einhaltung der Normen EN 1176/77 sicher. Wir garantieren Ihnen, dass alle unsere Spielplatzgeräte nach der Normenvorgabe EN 1176/77 getestet sind und eine individuelle Abnahme besitzen. Bei Sonderplanungen realisieren wir die Abnahme bei uns auf dem Betriebshof bzw. bei Ihnen vor Ort. Wir sind Mitglied im DIN Normenausschuss für Sport- und Freizeitgeräte (NA 112 AA) und arbeiten aktiv an der Entwicklung der DIN EN 1176 / 77 mit.

Spielen soll Spaß machen... mit Sicherheit!


Spielwert 

Schwierigkeitsgrade und Anforderungen. Herausforderungen, die dem Grad ihrer Entwicklung angepasst sind. Daher bieten unsere Module unterschiedliche motorischer, geistiger und sozialer Kompetenzen. Wir glauben, Kinder benötigen  hier  ganz  individuelle  Anreize  und  Kinder  entwickeln  sich  unterschiedlich.  Unterschiedlich in Bezug auf die Geschwindigkeit und  auf  die  Ausprägung     

Motorik

Frei- und Bewegungsräume, Wiesen zum Laufen und Bäume zum Klettern werden im Zuge der Urbanisierung  seltener. Gerade hier  ist es wichtig, unseren Kindern Bewegung zu ermöglichen und die Entwicklung der Motorik zu fördern. Spielplätze bieten hierzu vielfältige Möglichkeiten.

Pädagogik

 ... Grenzen, Hinfallen, Zulassen von Risiko. Kinder können in  sicherem  Umfeld  ihre  Grenzen  ausloten  und  erfahren. Durch die Möglichkeit des gemeinsamen, altersübergreifenden Spielens können schon die Kleinen von den Großen lernen um ihre Grenzen auf sichere Weise mit kalkulierbarem Restrisiko zu erfahren. Zitat DIN EN 1176 Bbl. 1:2009-01: „Die Risiken des Lebens  müssen  von  Kindern  erlebbar,  erlernbar und  damit  beherrschbar sein. Spiel mit Risiko ist somit lebensnotwendig.“

Inklusion

Für öffentliche Spielplätze in Deutschland ist im Rahmen der Inklusion das Behindertengleichstellungsgesetz sowie die Behindertenrecht     Konvention der UN zu beachten. Wir denken, dass Menschen mit besonderen Fähigkeiten neben der Barrierefreiheit weitere Anreize zur Sinnes- und  Bewegungsförderung  haben  sollen,  die  individuell  auf die Nutzer zugeschnitten sind. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Projektes zum gemeinsamen Spiel.


  

  



 

Das  Baukastensystem“, konzipiert, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden!

 
So individuell wie unsere Kunden sind auch unsere Spielgeräte. Daher können Sie mit unserem Baukastensystem nahezu unendlich viele Möglichkeiten gestalten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Grundoptiken, tauschen Sie durch die modulare Bauweise einfach und beliebig die Elemente aus oder ergänzen Sie ganz nach Belieben. Natürlich lässt sich auch später ein bestehendes Spielgerät umbauen oder erweitern.
Unser Katalog kann Ihnen dazu Anregungen, Vorschläge und Empfehlungen geben, der wahre Konstrukteur aber bleiben Sie! Viel Spaß bei der Zusammenstellung Ihres neuen Spielplatzes!