Rutschen

In der Regel ist die Rutsche auch das erste Element, das Kindern beim Besuch eines Spielplatzes ins Auge fällt. Aber warum lieben Kinder diese Aktivität so sehr? Gerade hierbei haben sie die Möglichkeit, alle körperlichen Kräfte, das Gleichgewicht und die Koordination zu testen – und ganz nebenbei erleben sie ein Gefühl der Unabhängigkeit. Also gilt beim Verlassen des Spielplatzes oft: „Bitte noch einmal rutschen!“

Zu den Produkten

Eine Vielfalt an Möglichkeiten

Es gibt sehr unterschiedliche Rutschen. Je nach Wunsch und Anforderung bietet Sauerland Spielgeräte normale Rutschen mit Leitern, aber auch Schalenrutschen, Röhrenrutschen, Wellenrutschen und Holmrutschen. Metallrutschen werden mit einer V2A-Edelstahlrutschfläche angeboten oder auch komplett aus V2A-Edelstahl. Damit es zu keinen Lärmbelästigungen kommt, sind die 4 mm starken Rutschflächen dreilagig schallgedämmt aufgebaut. Hinzu kommt ein 1 mm starkes, verrottungsfestes Antidröhnvlies. Zur Sicherheit wird die dreilagige Rutschfläche mit Seitenteilen von außen vernietet. Für unsere Kunden bedeutet das eine Reduzierung der Folgekosten, da die Rutsche bei Beschädigung nicht komplett ersetzt werden muss. Bei der Fertigung von Röhrenrutschen oder Schalenrutschen gibt es eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten. Wir unterstützen Sie sehr gerne bei der Planung und späteren Umsetzung, denn die Produkte werden ganz individuell für Sie angefertigt. Besonders beliebt sind die Wellenrutschen, die im Vergleich zu den normalen Rutschen einen besonderen Rutschspaß bringen. Wie lang die spätere Rutschlänge und die Podesthöhe sind, ergibt sich unter anderem aus dem zur Verfügung stehenden Platz und den vorliegenden Wünschen.
Neben der Schaukel, Themenspielen und Spielhäusern mit Spielturm sind Rutschen sehr begehrt, denn Kinder lieben es, sich zu bewegen, zu klettern und zu rutschen.

Ansprechpartner suchen