Eine Welt
voller Klettern und Motorik

Klettern und Motorik

Zu den Produkten

Klettergeräte, Kletterstrecken, Balanciergeräte, Brücken und Rampen – sie alle gehören zu den elementaren Bestandteilen eines Spielplatzes. Alle Bereiche erfordern starke Fokussierung, Konzentration und einen Gleichgewichtssinn. Diese Fähigkeiten werden in jedem Aspekt des Lebens wichtige Rollen spielen.

Klettern Sie mit Sauerland Spielgeräte an Bord und schauen Sie sich die verschiedenen Klettermöglichkeiten an!

Klettern und Balancieren

Die Förderung der Motorik in jungen Jahren wirkt sich auch in der späteren Entwicklung sehr positiv aus. Im Bereich Klettern sind motorische Bewegungen unabdinglich. Die unterschiedlichen Klettergeräte, Kletterstrecken, Brücken und Rampen sowie verschiedene andere Module zum Klettern werten jede Spiellandschaft auf. Kinder können hier ihre Fähigkeiten testen, zudem lernen sie schnell ihre Grenzen kennen. Gleichzeitig werden durch diese Bewegungsabläufe die Grobmotorik und die Feinmotorik verbessert sowie das Vertrauen der Kinder in ihre eigene Leistungsfähigkeit gesteigert. Kinder beginnen, sich selbst zu entdecken, steigern ihre Kreativität und die Selbstwahrnehmung. Wer sich schon einmal selbst auf ein Balanciergerät gestellt hat oder auf einem Klettergerüst war, weiß, wie viel Koordination erforderlich ist, um nicht zu stürzen, abzurutschen oder hinzufallen. Bei allen Geräten wird vorher genau geschaut, wie viel Platz zur Verfügung steht. Beispielsweise werden Brücken an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Dazu zählen dann auch die ausgewählten Materialien. Einmal ein Bergsteiger sein: Die Bergsteigerrampe von Sauerland Spielgeräte bietet sich als Hangaufstieg an. Eine Abtragung von Boden ist nicht erforderlich. Ein besonderes Highlight sind die Sechseckklettergeräte. Hier können Kinder klettern, Überschläge und Klimmzüge üben. Ein besonderer Spaß ist die Kletternetzhaube (Kletternetzlaube). Hier erklettern Kinder Seil für Seil, bis sie oben angekommen sind. Der Spielspaß: Wer zuerst oben ist, der hat gewonnen! Die Klötzchenbrücke testet, wie Kinder balancieren können. Brücken sind besondere Spielgeräte und stellen für Kinder immer ein ganz spezielles Erlebnis dar. Sie fördern das Balanciervermögen und die Geschicklichkeit.

Ansprechpartner suchen